Die Bau- und Handwerkbranche steht vor einem digitalen Wandel. Anstelle von handgeschriebenen Bestelllisten, endlosen Telefonaten und Zettelwirtschaft sorgt Odoo dafür, dass Büro, Lager, Baustelle und Werkstatt nahtlos zusammenarbeiten.
Das Ergebnis: eine vernetzte, effiziente Baustelle, auf der alle Abläufe reibungslos ineinandergreifen und Projekte schneller, transparenter und planbarer umgesetzt werden können.
Digitale Baustelle & Handwerk: Funktionen auf einen Blick
Mobile Odoo-App
Alle Informationen in Echtzeit – immer und überall
Mit der mobilen Odoo-App haben Mitarbeitende auf der Baustelle jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen. Ob Materialbestellungen, Arbeitsaufträge, Zeit- und Anwesenheitserfassung – alles lässt sich direkt vor Ort erfassen.
Praxisbeispiel: Ein Handwerker stellt auf der Baustelle fest, dass bestimmte Materialien knapp werden. Statt zurück ins Büro zu fahren oder jemanden anzurufen, kann er die Bestellung direkt über die App auslösen. Die Lagerverwaltung sieht den Auftrag sofort und kann die benötigten Materialien vorbereiten oder nachbestellen. Gleichzeitig wird automatisch dokumentiert, wer welche Materialien angefordert hat – das sorgt für Transparenz und Nachvollziehbarkeit.
Auch Arbeitszeiten und Aufgaben lassen sich mobil erfassen. Projektleiter sehen so in Echtzeit, welche Arbeiten abgeschlossen wurden, wo Engpässe drohen und wie viel Zeit für einzelne Aufgaben benötigt wurde. Das erleichtert nicht nur die Planung, sondern auch die spätere Abrechnung und Nachkalkulation.
Praxisbeispiel: Maschinen oder Werkzeug, die auf mehreren Baustellen im Einsatz sind, können über die App getrackt werden. So wird sofort sichtbar, wo welche Ressourcen verfügbar sind und welche eventuell verschoben werden müssen – ein einfacher, aber enorm zeitsparender Schritt, der Fehlbestände und Verzögerungen verhindert.
Integration von Büro, Lager und Baustelle
Nahtlose Vernetzung für effiziente Baustellenprozesse
Die Stärke von Odoo liegt nicht nur in der mobilen Nutzung vor Ort, sondern auch in der nahtlosen Integration aller Unternehmensbereiche. Bestellungen, Arbeitsaufträge oder Maschinenbuchungen werden automatisch im zentralen System erfasst. So entstehen keine Dateninseln und Projektleiter behalten den vollständigen Überblick über Ressourcen, Fortschritt und Kosten – ohne aufwändige manuelle Abstimmungen.

Automatisierte Workflows
Benachrichtigungen und Abläufe, die von selbst laufen
Odoo ermöglicht es, Arbeitsabläufe zu automatisieren. Wenn Materialien knapp werden, Aufgaben abgeschlossen sind oder Maschinen verschoben werden müssen, können Benachrichtigungen automatisch an die zuständigen Mitarbeitenden gesendet werden.
Das spart Zeit, reduziert Fehler und stellt sicher, dass jeder immer weiß, was als Nächstes tun ist.
Mehr Informationen zu Automatisierungsmöglichkeiten finden Sie in unserem Blog: ERP-Automatisierung: 5 Prozesse mit Odoo optimieren
Offline Funktion
Unterbrechungsfreies Arbeiten auf der Baustelle
– auch ohne Internetverbindung
Odoo funktioniert auch ohne aktive Internetverbindung – ideal für Verkaufsstellen oder Baustellen, bei denen die Netzabdeckung nicht immer zuverlässig ist. Alle Transaktionen, Bestellungen und Kundendaten können offline erfasst werden und sobald die Verbindung wiederhergestellt ist, werden die Daten automatisch synchronisiert. So können Mitarbeitende ununterbrochen weiterarbeiten, Wartezeiten und Unterbrechungen entfallen und das System bleibt stets auf dem aktuellen Stand.
Diese Offline-Funktion macht Odoo besonders flexibel und gewährleistet einen reibungslosen Geschäftsbetrieb.
Rollenbasierte Zugriffsrechte
Mehr Sicherheit und klare Verantwortlichkeiten
In Odoo können Zugriffsrechte individuell vergeben werden. So sehen Bauleiter Lagerpersonal oder Handwerker nur die Informationen, die für ihre Aufgabe relevant sind. Das sorgt nicht nur für Sicherheit und Datenschutz, sondern auch für klar strukturierte Prozesse mit klaren Verantwortlichkeiten.
Mehr Informationen für Bau- & Handwerk
Erfahren Sie, wie Odoo sich optimal an die Prozesse von Bau- und Handwerksbetriebe anpassen lässt.
Von digitaler Projektplanung über mobile Zeiterfassung bis hin zu automatisierten Abläufen – entdecken Sie, wie Sie Ihre täglichen Aufgaben effizienter und transparenter gestalten können.
Mehr Informationen für Bau- & Handwerk finden Sie hier
Häufig gestellte Fragen
Odoo digitalisiert und vernetzt alle Abläufe auf der Baustelle. Mitarbeitende können Materialbestellungen, Arbeitsaufträge, Maschinenbuchungen und Arbeitszeiten direkt vor Ort erfassen. Projektleiter behalten Echtzeit-Übersicht über Ressourcen, Fortschritte und Kosten, Engpässe werden sofort sichtbar und die Zusammenarbeit zwischen Büro, Lager und Baustelle wird effizienter und transparenter.
Ja! Mit der Offline-Funktion können Daten wie Materialbestellungen, Arbeitszeiten oder Kundendaten auch ohne Internetverbindung erfasst werden. Sobald wieder Onlinezugang besteht, werden alle Daten automatisch synchronisiert – so bleibt der Arbeitsfluss unterbrechungsfrei.
Bauleiter behalten dank Echtzeit-Informationen jederzeit den Überblick über Materialbestände, Maschinen, Aufgaben und Arbeitszeiten. Projektfortschritte und Engpässe lassen sich direkt erkennen, wodurch die Planung, Nachkalkulation und Ressourcenzuteilung deutlich einfacher werden.
Odoo bietet rollenbasierte Zugriffsrechte. Bauleiter, Lagerpersonal oder Handwerker sehen nur die für ihre Aufgaben relevante Informationen. Das sorgt für Sicherheit, Datenschutz und klare Verantwortlichkeiten.
Automatisierte Workflows ermöglichen z.B. Benachrichtigungen bei Materialengpässen, abgeschlossenen Aufgaben oder Maschinenverschiebungen. Das spart Zeit, reduziert Fehler und stellt sicher, dass alle Mitarbeitenden wissen, was als Nächstes zu tun ist.
Alle erfassten Daten stehen direkt für Reporting, Abrechnung und Controlling zur Verfügung. Arbeitszeiten, Materialverbrauch und Maschinenkosten können in Echtzeit ausgewertet werden, was die Nachkalkulation und wirtschaftliche Entscheidungen erleichtert.
Die mobile Odoo-App ist plattformunabhängig und läuft auf Smartphones, Tablets und Laptops – sowohl online als auch offline. Das ermöglicht flexibles Arbeiten direkt auf der Baustelle oder in mobilen Verkaufsstellen.
Odoo ist modular aufgebaut, kann schnell implementiert werden und lässt sich problemlos in bestehende Lager-, Finanz- oder Verwaltungsprozesse integrieren. So entstehen keine Dateninseln und alle Unternehmensbereiche arbeiten effizient zusammen.
Jetzt Odoo live erleben!
Machen Sie Ihre Baustelle fit für die digitale Zukunft: Buchen Sie noch heute eine persönliche Beratung oder testen Sie Odoo in einer kostenlosen Demo.
So sehen Sie live, wie Materialbestellungen, Arbeitszeiten und Maschinenbuchungen effizient zusammenarbeiten – und wie Sie Ihre Projekte schneller, transparenter und planbarer umsetzen können.
Jetzt Termin sichern oder Demo anfragen!