Case Study: Odoo ERP für einen Lebensmittelhersteller – Effizienzsteigerung durch integrierte Prodzesse
Hintergrund
Ein mittelständischer Lebensmittelhersteller mit 40 Mitarbeitern suchte nach einer modernen ERP-Lösung, um die wachsenden Anforderungen an Produktion, Logistik und Vertrieb zu bewältigen. Die bestehende Software konnte die komplexen Anforderungen an Produktionsplanung, Rabattstrukturen und Chargenverwaltung nicht ausreichend abbilden, was zu Ineffizienzen und erhöhten Kosten führte.
Mit Odoo konnte das Unternehmen eine vollständig integrierte Lösung implementieren, die Produktion, Lager, Verkauf und Personalmanagement nahtlos miteinander verbindet.
Herausforderungen vor der Einführung von Odoo
- Ineffiziente Produktionsplanung
- Der Produktionsprozess war nicht optimal abgestimmt, was zu Überproduktion oder Engpässen führte.
- Die Nachbestellung von Rohstoffen erfolgte manuell, was Verzögerungen verursachte.
- Komplexe Rabatt- und Bonusstrukturen
- Der Vertrieb musste unterschiedliche Rabatte und Bonusvereinbarungen manuell berechnen, was fehleranfällig war.
- Der Vertrieb musste unterschiedliche Rabatte und Bonusvereinbarungen manuell berechnen, was fehleranfällig war.
- Fehlende Chargenverwaltung
- Die Nachverfolgbarkeit von Produktionschargen war nicht vollständig gewährleistet, was die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards erschwerte.
- Die Nachverfolgbarkeit von Produktionschargen war nicht vollständig gewährleistet, was die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards erschwerte.
- Mehr-Lagerverwaltung
- Das Unternehmen nutzte mehrere Lager, die jedoch nicht synchronisiert waren, was zu Inventurproblemen führte.
- Das Unternehmen nutzte mehrere Lager, die jedoch nicht synchronisiert waren, was zu Inventurproblemen führte.
- Schichtplanung der Mitarbeiter
- Schichtpläne wurden manuell erstellt, was zeitaufwendig war und oft zu Konflikten führte.
Die Entscheidung für Odoo
Nach einer gründlichen Analyse entschied sich der Lebensmittelhersteller für Odoo, da die Lösung gezielt auf die Anforderungen von produzierenden Unternehmen zugeschnitten ist. Besonders überzeugend war die integrierte Produktionsplanung (MRP), die eine automatische Nachbestellung von Rohstoffen und eine effiziente Produktionssteuerung ermöglicht.
Darüber hinaus bietet Odoo große Flexibilität im Vertrieb, etwa durch die Abbildung komplexer Rabattstrukturen und Bonusvereinbarungen. Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die lückenlose Chargen- und Rückverfolgbarkeit, die den strengen Lebensmittelsicherheitsstandards gerecht wird. Abgerundet wird die Entscheidung durch die hohe Modularität des Systems, die es ermöglicht, zusätzliche Funktionen wie Schichtplanung oder Mehr-Lagerverwaltung problemlos zu integrieren.
Implementierung
Die Implementierung von Odoo erfolgte in mehreren klar strukturierten Phasen. Zunächst wurden Analyse und Planung durchgeführt, bei der ein detaillierter Plan zur Abbildung der Produktionsprozesse und Rabattstrukturen erstellt sowie die Anforderungen an Lager- und Ressourcenplanung identifiziert wurden. In der anschließenden Datenmigration wurden alle Stammdaten, einschließlich Kunden, Lieferanten, Artikel und Lagerbestände, sowie bestehende Produktionsdaten in das System übertragen.
Darauf folgte die Systemkonfiguration: Hier wurden MRP-Prozesse, Rabatt- und Bonusstrukturen sowie die Mehr-Lagerverwaltung eingerichtet und die Schichtplanung an die spezifischen Bedürfnisse des Unternehmens angepasst. Parallel dazu fanden umfassende Mitarbeiterschulungen in den Bereichen Produktion, Vertrieb und Logistik statt, um eine reibungslose Einführung sicherzustellen. Abschließend erfolgte der Go-Live in gestuften Schritten, beginnend mit Produktion und Lagerverwaltung, gefolgt von Vertrieb und Schichtplanung.
Ergebnisse nach der Einführung von Odoo
- Effiziente Produktionsplanung
- Der automatisierte MRP-Lauf optimiert die Nachbestellung von Rohstoffen basierend auf Produktionsaufträgen und Lagerbeständen.
- Engpässe und Überproduktion wurden nahezu vollständig eliminiert.
- Optimierte Ressourcenplanung
- Produktionsprozesse sind jetzt vollständig synchronisiert mit der Verfügbarkeit von Rohstoffen, Maschinen und Personal.
- Die Produktionsauslastung wurde um 20 % gesteigert.
- Flexibler Verkauf
- Komplexe Rabattstrukturen und Bonusvereinbarungen werden automatisch berechnet und in Rechnungen integriert.
- Individuelle Preislisten und kundenspezifische Vereinbarungen können einfach verwaltet werden.
- Lückenlose Chargenverwaltung
- Jede Charge kann von der Produktion bis zum Endkunden zurückverfolgt werden, was die Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards sicherstellt.
- Die Bearbeitungszeit für Rückverfolgungsanfragen wurde um 50 % reduziert.
- Effiziente Mehr-Lagerverwaltung
- Alle Lager sind miteinander verknüpft, sodass Lagerbewegungen und Bestände in Echtzeit synchronisiert sind.
- Inventurprozesse wurden um 30 % beschleunigt.
- Optimierte Schichtpläne
- Schichtpläne werden nun automatisch basierend auf Verfügbarkeiten und Produktionsanforderungen erstellt.
- Konflikte und Überstunden wurden deutlich reduziert.
Key Features von Odoo für den Lebensmittelhersteller
- MRP (Material Requirements Planning)
- Automatische Berechnung von Nachbestellungen basierend auf Produktionsaufträgen.
- Synchronisierung von Lagerbeständen und Produktionsplänen.
- Produktionsoptimierung
- Echtzeit-Überwachung von Produktionsprozessen.
- Effiziente Ressourcenplanung für Maschinen und Mitarbeiter.
- Chargenverwaltung
- Lückenlose Rückverfolgbarkeit aller Chargen.
- Einhaltung von Lebensmittelsicherheitsstandards.
- Vertrieb
- Unterstützung von Rabatt- und Bonusvereinbarungen.
- Kundenspezifische Preislisten und automatische Rabattberechnungen.
- Mehr-Lagerverwaltung
- Zentrale Steuerung und Synchronisierung mehrerer Lager.
- Automatische Bestandsübertragung zwischen Standorten.
- Schichtplanung
- Automatische Erstellung von Schichtplänen basierend auf Produktionsanforderungen.
- Integration von Verfügbarkeiten und Urlaubszeiten.
Fazit
Dank Odoo konnte der Lebensmittelhersteller seine Prozesse optimieren, die Effizienz steigern und die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften sicherstellen. Die integrierte Lösung deckt alle Geschäftsbereiche ab, von der Produktion über die Lagerverwaltung bis hin zum Vertrieb. Dies ermöglicht nicht nur Kosteneinsparungen, sondern schafft auch die Grundlage für zukünftiges Wachstum.
„Mit Odoo haben wir unsere Produktion und Logistik vollständig optimiert. Der automatisierte MRP-Lauf und die nahtlose Integration aller Prozesse sparen uns nicht nur Zeit, sondern sorgen auch für eine deutlich höhere Effizienz. Wir können jetzt schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren und unsere Ressourcen optimal nutzen.“
Möchten Sie ähnliche Ergebnisse erzielen?
Erfahren Sie, wie Odoo Ihre Produktion und Logistik optimieren kann.
❯ Das könnte Sie auch interessieren


Erfolgreicher Wechsel eines produzierenden Unternehmens von Microsoft Dynamics AX zu Odoo

Unser neuester Inhalt
Sehen Sie sich an, was es in unserem Unternehmen Neues gibt!