Case Study: Erfolgreicher Einsatz von Odoo mit ACIS-Erweiterung bei einem Sanitärunternehmen
Hintergrund
Ein führendes mittelständisches Sanitärunternehmen mit 25 Mitarbeitern suchte nach einer modernen ERP-Lösung, die die branchenspezifischen Anforderungen der Bau- und Sanitärbranche erfüllt. Das Unternehmen arbeitete bislang mit einer veralteten Softwarelösung, die keine ausreichende Integration und Unterstützung für Leistungsverzeichnisse gemäß ÖNORM A2063 und B2063 bot.
Herausforderungen mit der alten Software
Die alte Software stellte das Unternehmen vor mehrere Herausforderungen. Besonders problematisch war die mangelnde Branchenunterstützung: Die Erstellung und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen nach ÖNORM A2063 und B2063 gestaltete sich umständlich und fehleranfällig, und Schnittstellen zu Partnern und Auftraggebern entsprachen nicht den Standards.
Zudem fehlte eine vollständige Integration von Projektmanagement, Lagerhaltung und Rechnungsstellung, sodass Daten regelmäßig manuell zwischen verschiedenen Systemen übertragen werden mussten. Hinzu kamen hohe Kosten und eingeschränkte Flexibilität: Anpassungen an branchenspezifische Anforderungen waren zeitaufwendig und teuer, und die Skalierbarkeit der Software reichte nicht aus, um mit dem Wachstum des Unternehmens Schritt zu halten.
Die Entscheidung für Odoo mit ACIS-Erweiterung
Das Unternehmen entschied sich für Odoo als Kern-ERP-System, ergänzt durch die Branchenerweiterung von ACIS, die speziell für Bau- und Handwerksbetriebe entwickelt wurde. Die Kombination bot eine nahtlose Lösung, die alle branchenspezifischen Anforderungen abdeckte.
Gründe für die Wahl
- Branchenspezifische Unterstützung
- Die ACIS-Erweiterung integrierte Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM A2063 und B2063 direkt in Odoo.
- Die ACIS-Erweiterung integrierte Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM A2063 und B2063 direkt in Odoo.
- Nahtlose Integration
- Odoo bot eine vollintegrierte Lösung für Projektmanagement, Lagerverwaltung, Buchhaltung und Fakturierung.
- Odoo bot eine vollintegrierte Lösung für Projektmanagement, Lagerverwaltung, Buchhaltung und Fakturierung.
- Kosteneffizienz und Flexibilität
- Die Kombination aus Odoo und ACIS war wesentlich günstiger und flexibler als andere branchenspezifische ERP-Lösungen.
- Die Kombination aus Odoo und ACIS war wesentlich günstiger und flexibler als andere branchenspezifische ERP-Lösungen.
- Moderne Technologie
- Die Cloud-basierte Architektur ermöglichte eine schnelle und einfache Implementierung.
Implementierung
Die Implementierung erfolgte in enger Zusammenarbeit mit einem Odoo-Partner und ACIS und gliederte sich in mehrere Schritte. Zunächst wurden Analyse und Planung durchgeführt, wobei ein detaillierter Projektplan zur Integration von Odoo und der ACIS-Erweiterung erstellt und alle branchenspezifischen Anforderungen – wie Leistungsverzeichnisse, Lagerlogistik und Projektmanagement – identifiziert wurden.
Anschließend erfolgte die Datenmigration, bei der bestehende Kundendaten, Projekte und Leistungsverzeichnisse aus der alten Software in Odoo übertragen wurden. Parallel dazu fanden gezielte Schulungen der Mitarbeiter statt, um die Nutzung von Odoo und der ACIS-Erweiterung, insbesondere im Bereich Leistungsverzeichnisse und Projektmanagement, sicherzustellen. Abschließend wurde die Lösung im Rahmen eines schrittweisen Go-Live implementiert, um den laufenden Betrieb nicht zu unterbrechen.
Ergebnisse
- Effiziente Erstellung und Verwaltung von Leistungsverzeichnissen
- Die ACIS-Erweiterung ermöglichte die einfache Erstellung und Bearbeitung von Leistungsverzeichnissen gemäß ÖNORM A2063 und B2063.
- Projekte konnten schneller und präziser ausgeschrieben werden.
- Integriertes Projektmanagement
- Odoo bot eine zentrale Plattform für die Verwaltung von Projekten, Budgets und Ressourcen.
- Alle Daten waren in Echtzeit verfügbar und mit anderen Modulen wie Lager und Fakturierung verknüpft.
- Optimierte Lagerverwaltung
- Materialbedarfsplanung wurde mit den Leistungsverzeichnissen synchronisiert.
- Die Lagerlogistik wurde durch Odoo automatisiert, was den Materialfluss optimierte.
- Kostenersparnis
- Im Vergleich zur alten Lösung wurden die laufenden ERP-Kosten um 30 % gesenkt.
- Zusätzliche Anpassungen wurden durch die Flexibilität von Odoo und Python kostengünstig umgesetzt.
- Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit
- Odoo und ACIS sind modular aufgebaut, was zukünftige Erweiterungen einfach und kosteneffizient macht.
- Neue Anforderungen wie digitale Schnittstellen zu Auftraggebern können problemlos integriert werden.
- Benutzerfreundlichkeit
- Mitarbeiter schätzten die moderne, intuitive Oberfläche von Odoo, was die Akzeptanz der neuen Lösung deutlich erhöhte.
Wichtige Funktionen von Odoo + ACIS für das Unternehmen
- Leistungsverzeichnisse nach ÖNORM
- Einfache Erstellung, Verwaltung und Übermittlung von Leistungsverzeichnissen gemäß A2063 und B2063.
- Automatische Integration in die Projektplanung und Budgetkontrolle.
- Projektmanagement
- Echtzeit-Überwachung von Projektfortschritt, Kosten und Ressourcen.
- Echtzeit-Überwachung von Projektfortschritt, Kosten und Ressourcen.
- Lagerverwaltung
- Synchronisation von Lagerbewegungen mit Projekten und Leistungsverzeichnissen.
- Automatische Materialbedarfsplanung basierend auf Projektdaten.
- Buchhaltung und Fakturierung
- Vollständig integrierte Buchhaltung mit automatischer Rechnungsstellung auf Basis der Projektdaten.
- Vollständig integrierte Buchhaltung mit automatischer Rechnungsstellung auf Basis der Projektdaten.
- Flexibilität durch Odoo Apps
- Zusätzliche Module und Funktionen können bei Bedarf einfach über den Odoo App Store hinzugefügt werden.
Fazit
Der Einsatz von Odoo in Kombination mit der ACIS-Erweiterung hat dem Sanitärunternehmen eine flexible, skalierbare und kosteneffiziente ERP-Lösung geboten. Die branchenspezifischen Anforderungen wurden perfekt abgedeckt, während die modernen Funktionen von Odoo das Unternehmen für zukünftiges Wachstum rüsteten.
„Die Kombination aus Odoo und der ACIS-Erweiterung hat unsere Arbeitsweise revolutioniert. Die nahtlose Integration von Leistungsverzeichnissen, Projektmanagement und Lagerverwaltung spart uns Zeit und Geld – und ermöglicht uns, noch präziser und effizienter zu arbeiten.“
❯ Das könnte Sie auch interessieren

Erfolgreicher Wechsel eines produzierenden Unternehmen von Microsoft Dynamics AX zu Odoo


Odoo ERP für einen Lebensmittelhersteller - Effizienzsteigerung durch integrierte Prozesse
Unser neuester Inhalt
Sehen Sie sich an, was es in unserem Unternehmen Neues gibt!